Jugend- und Nachwuchsarbeit
Foto: lumineimages
Beim Saarburger Traditionsverein gilt der Kinder- und Jugendarbeit ein ganz besonderes Augenmerk.
Neben der klassischen Jugendausbildung – in enger Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Trier Saarburg – auf den im Blasorchester üblichen Instrumenten, führt der Musikverein Saarburg regelmäßig eine Vielzahl jugendpflegerischer Aktivitäten durch. Hierzu gehören Zeltlager, Fahrten und Ausflüge sowie gemeinsames Kochen und Backen und dergleichen mehr. Welchen Stellenwert, der Jugendarbeit im Vereinsprogramm einnimmt, kommt nicht zuletzt auch durch die Tatsache zum Ausdruck, dass dem Vereinsvorstand seit vielen Jahren gleich zwei Jugendvertreter angehören.
Darüber hinaus engagiert sich der Verein bei der ortsansässigen Grundschule. In Kooperation mit der Kreismusikschule bietet der Verein für das erste und zweite Schuljahr Flötenunterricht an. Ab dem 3. Schuljahr können die Kinder dann an der Bläserklasse teilnehmen und das Spiel auf klassischen Blasinstrumenten erlernen. Ziel ist dabei natürlich das spätere Mitwirken im Jugend- und im Gesamtorchester des Musikvereins.
Nicht zuletzt engagierte sich der Verein in der Vergangenheit auch in der örtlichen Kindertagesstätte Kindertagesstätte. Das Angebot umfasst hier die musikalische Früherziehung, gemeinsames Singen und Musizieren auf Orffschem Instrumentarium.
Musikinstrumente
die du bei uns lernen kannst

Bariton
Foto: Archiv

horn
Foto: Stockbyte

Klarinette
Foto: Comstock

posaune
Foto: Nerthuz

querflöte
Foto: Keun-hyung Kim

saxophon
Foto: DaridaVera

schlagzeug
Foto: Latino Life

Tenorhorn
Foto: Archiv

trompete
Foto: DaridaVera

tuba
Foto: Trodler

Bariton
Foto: Archiv

horn
Foto: Stockbyte

Klarinette
Foto: Comstock

posaune
Foto: Nerthuz

querflöte
Foto: Keun-hyung Kim

saxophon
Foto: DaridaVera

schlagzeug
Foto: Latino Life

Tenorhorn
Foto: Archiv

trompete
Foto: DaridaVera
Foto: DaridaVera
Foto: Archiv

tuba
Foto: Trodler